
Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
Kategorie: Allgemeines, Grundwissen & Lexika, Feinschmecker & Gourmet, Esskulturen
Autor: Oliver Starck, Dr. med. Silja Schäfer
Herausgeber: Uli P. Burgerstein
Veröffentlicht: 2018-07-14
Schriftsteller: Sugarfree Academy
Sprache: Portugiesisch, Marathisch, Schottisch-Gälisch
Format: Hörbücher, Kindle eBook
Autor: Oliver Starck, Dr. med. Silja Schäfer
Herausgeber: Uli P. Burgerstein
Veröffentlicht: 2018-07-14
Schriftsteller: Sugarfree Academy
Sprache: Portugiesisch, Marathisch, Schottisch-Gälisch
Format: Hörbücher, Kindle eBook
Rezension zu: G. Koenen: Das rote Jahrzehnt - Rezension zu / Review of: Koenen, Gerd: : Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977 von Gerd Koenen | medimops - Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977 von Gerd Koenen Taschenbuch bei bestellen. Gebraucht & günstig kaufen bei medimops
Das rote Jahrzehnt - Die erste zusammenhängende Darstellung des politischen Radikalismus der 70er Jahre Die 68er sind in aller Munde: Außenminister Joschka Fischer und Umweltminister Jürgen Trittin stehen wegen ihrer politischen Vergangenheit 25 Jahre später plötzlich am öffentlichen Pranger.
S. Fischer Verlage - S. Fischer Website
Gerd Koenen: Das Rote Jahrzehnt. Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-77 - Perlentaucher - Die 68er sind in aller Munde: Außenminister Joschka Fischer und Umweltminister Jürgen Trittin stehen wegen ihrer politischen Vergangenheit 25 Jahre später plötzlich am öffentlichen
Das rote Jahrzehnt - Das „rote Jahrzehnt“ begann in der Bundesrepublik mit den Schüssen in Westberlin am 2. Juni 1967 und endete mit den Schüssen in Stammheim und der Ermordung Schleyers
- Gerd Koenen: Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine deutsche Kulturrevolution. - Der Publizist Gerd Koenen hat sich seit Anfang der neunziger Jahre einen guten Namen gemacht, wenn es darum ging, Mythen und Mythenbildung des Kommunismus unaufgeregt und ohne Aufrechnungs-Attitüden zu analysieren. Schon sein Debüt über die Verehrung kommunistischer Diktatoren durch Intellektuelle in Ost und West war eine gleichermaßen interessante wie inhaltlich erschreckende Fleißarbeit, 1998 folgte mit "Utopie der Säuberung" eine bemerkenswerte Ursachenforschung nach den Wurzeln und Motivationen des stalinistischen Terrors. Wie schon "Utopie der Säuberungen" , das in der Zeit der Schwarzbuch-Debatte erschien, so kommt auch Koenens neuestes Buch genau zur rechten Zeit. Denn sein Sujet ist "Das rote Jahrzehnt", die innenpolitisch durch SDS, APO und schließlich auch durch den Terrorismus geprägten Jahre 1967 - 1977, die in der Bundesrepublik lange nicht mehr so intensiv diskutiert wurden wie gerade jetzt.
Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977: Koenen, Gerd: Bücher - Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
Eigene Bücher - DAS ROTE JAHRZEHNT - DAS ROTE JAHRZEHNT. UNSERE KLEINE DEUTSCHE KULTURREVOLUTION 1967-1977. Fischer Taschenbuch, Frankfurt 2003, 554 S., 12,90 €.
Rezension zu: G. Koenen: Das rote Jahrzehnt - Rezension zu / Review of: Koenen, Gerd: : Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
[audible], [english], [pdf], [audiobook], [read], [epub], [online], [goodreads], [free], [download], [kindle]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.