Sabtu, 01 Mei 2021

Ergebnis abrufen Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können Bücher

Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können
TitelHomo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können
Dateihomo-hapticus-warum_geWlv.pdf
homo-hapticus-warum_8tX5u.mp3
Dauer53 min 38 seconds
Gestartet2 years 10 months 14 days ago
Seitenzahl156 Pages
EinstufungMP3 192 kHz
Größe1,055 KiloByte

Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können

Kategorie: Backen, Desserts & Süßspeisen
Autor: Harald Salfellner
Herausgeber: Martin Bradler
Veröffentlicht: 2018-07-03
Schriftsteller: Isabella Hitzling
Sprache: Lateinisch, Englisch, Italienisch, Deutsch
Format: Kindle eBook, epub
Homo hapticus von Martin Grunwald - Buch | Thalia - Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen ❤ Jetzt »Homo hapticus« nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort ... Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können.
Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können eBook: Grunwald, Dr. Martin: Kindle-Shop - Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können eBook: Grunwald, Dr. Martin: Kindle-Shop
Verlag Droemer Knaur - Droemer Knaur Website
Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können - "Fühlen und tasten ist viel wichtiger für unser Überleben als sehen, hören, riechen und schmecken", sagt Martin Grunwald. Er muss es wissen, denn Grunwald gründete bereits 1996 das Haptik-Labor am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Universität Leipzig, wo er seitdem die Wirkungsweise des menschlichen Tastsinns erforscht. Nun hat der experimentelle Psychologe mit seinem Sachbuch "Homo hapticus" den österreichischen Wissenschaftsbuchpreis 2018 in der Kategorie Medizin/Biologie gewonnen.
Berührendes Thema - Von der großen Bedeutung des Tastsinns (Rezension zu Homo hapticus von Martin Grunwald)
BFS-Trendinfo: Newsletter für die Sozialwirtschaft - Buchempfehlung. Martin Grunwald: Homo Hapticus. Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können. Droemer Verlag, München 2017, 304 Seiten, 19,99 Euro, ...
Der verkümmerte Tastsinn in der Krise: Warum uns Berührungen in der Krise fehlen | - Abstandhalten, kaum Leute treffen, sich auf keinen Fall umarmen. Aktuell ist das Berühren gesellschaftlich verpönt. Für uns Menschen aber ist das ein Problem.
Homo hapticus - Wissenschaft zum Anfassen: Fühlen und tasten ist viel wichtiger für unser Überleben als sehen, hören, riechen und schmecken, sagt Martin Grunwald.
Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können: Grunwald, Dr. Martin: Bücher - Homo hapticus: Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können
» Blog Archive » „Homo hapticus – Warum wir ... - 28. März 2021 ... Ohne Tastsinn und Berührung ist für ihn menschliches Leben nicht möglich „Der Homo sapiens ist in jeder Sekunde seines Lebens immer auch ...
[goodreads], [kindle], [epub], [read], [online], [audible], [pdf], [audiobook], [free], [download], [english]
Share:

0 komentar: